16. Mai 2024
Ein enormer Betrag!
Havixbeck. „33.000 Euro - das ist eine unglaubliche Summe,“ freut sich Schulleiter Dr. Torsten Habbel über den hohen Ertrag, den die Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Gesamtschule (AFG) beim Sponsorenlauf im Herbst letzten Jahres erlaufen haben. Die Schulkonferenz der AFG hatte beschlossen, die Gelder auf drei Gruppen aufzuteilen. Während die Hälfte des Betrags, 16 500 Euro, für die Schulhofgestaltung und Ausstattung der Gesamtschule vorgesehen ist, gehen jeweils 8250 Euro an das Familienbüro der Gemeinde Havixbeck sowie an die Kinder- Jugend- und Familienhilfe Billerbeck. Gemeinsam mit dem Koordinator des Sponsorenlaufs, Klaus Klein, übergab der Schulleiter kürzlich die Spenden den Empfängern.
Dirk Postruschnik ist begeistert, den er als Vorsitzender des Fördervereins nun zur Verfügung hat. „Als erstes werden wir in Havixbeck fünf neue Bänke auf dem Schulhof finanzieren“, freut sich Postruschnik. Aber auch für andere Zwecke kann Geld helfen: „An beiden Standorten, Havixbeck und Billerbeck, geht das Geld zum Beispiel an bedürftige Schülerinnen und Schüler, deren Familien sich kein Mensaessen leisten können.“ In der Vergangenheit seien zudem Laptops und besonderes Material für den MINT-Bereich (Mathe, Informatik, Naturwissenschaften) angeschafft worden. Ein Teil des Geldes fließe auch in Schulfahrten oder in die Ausstattung von Aufenthaltsräumen in der Schule.
„Wir sind allen dankbar, die uns ihr Vertrauen schenken“, betont Thomas Höing von der Kinder- Jugend- und Familienhilfe Billerbeck. Das Geld werde in Elternarbeit investiert, etwa in Elternabende zum Thema digitale Medien, in Ferienfreizeiten für bedürftige Schülerinnen und Schüler der AFG oder auch in Projekte zur Schuldnerberatung von Familien in Not.
„Oft sind es schon die kleinen Beiträge, mit denen wir den Druck rausnehmen können“, so Martina Edelkamp, Leiterin des Familienbüros der Gemeinde Havixbeck, und zählt mögliche Hilfen auf: Finanzielle Unterstützung für ein Kleid zum 10-er Abschluss, eine Brille für das Schulkind, Spritgeld, um zum Arzt fahren zu können. Alleinerziehende Mütter oder Familien, denen durch Bildung und Teilhabe nicht ausreichend geholfen werden könne, fänden hier Unterstützung. „Mit dem Geld komme ich lange aus.“
„Wir freuen uns, soziale Hilfe leisten zu können“, sagt Dr. Torsten Habbel, für den die caritative Hilfe auch pädagogisch motiviert ist, denn „durch konkrete Unterstützung vermitteln wir unseren Schülern, wie wichtig und erfüllend es ist, sich für andere Menschen einzusetzen.“