Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

26. Februar 2025

Kennenlernen beim Dschungelbuch

Kennenlernen beim Dschungelbuch

Start des neuen „Balu und Du“-Patenschaft-Projektjahres in Havixbeck

Die fünf Kinder der Havixbecker Baumberge-Grundschule können kaum verbergen, wie aufgeregt sie sind. Unruhig rutschen sie auf ihren Stühlen hin und her, bis die fünf Oberstufenschülerinnen und -schüler der be-nachbarten Anne-Frank-Gesamtschule endlich erscheinen. Dann beginnt das große Kennenlernen: Während Grundschülerin Emily und Gesamtschülerin Ida sofort über ihre gemeinsame Pferde-Leidenschaft ins Ge-spräch kommen, sind andere „Moglis“ ihren „Balus“ gegenüber zunächst noch etwas schüchtern.
Die Kinder und Jugendlichen nehmen an dem neuen Durchgang des Patenschaft-Projekts „Balu und Du“ teil. Das Projekt soll Grundschulkinder stärken und gleichzeitig das Verantwortungsbewusstsein der Jugendlichen fördern. Vorbild und Namensgeber sind die Figuren Balu und Mogli aus dem Zeichentrick-Klassiker „Dschungelbuch“. Die Kinder bekommen Verstärkung durch ihren Balus, die mit ihnen spielen, kleinere Aus-flüge machen und sie im Alltag oder auch bei schulischen Problemen unterstützen.

Die Oberstufenschüler kümmern sich in ihrer Freizeit jeweils um ein Grundschulkind aus sozioökonomisch schwächeren Haushalten. Ähnlich wie im Disney-Film der sympathische Bär Balu übernehmen die Jugendli-chen Verantwortung für ihr Patenkind (Mogli), helfen den Kindern bei schulischen Problemen

„Im Laufe des Nachmittages haben aber alle Teams einen ersten Draht zueinander gefunden“, freut sich Grundschullehrerin Julia Krais.
Oberstufenschülerin Luisa Spindelndreier hofft, während dieses Projektes Erfahrung zu sammeln: „Ich will irgendwann in einem sozialen Beruf arbeiten. Vielleicht kann ich während dieses Jahres von den Inhalten mei-nes Pädagogik-Leistungskurses profitieren, um gemeinsam mit meinem ‚Mogli‘ Luke auch schwierigere Situa-tionen zu meistern und für ihn eine gute Ansprechpartnerin zu sein.“
Insgesamt sieben „Balu und Du“-Teams gibt es in diesem Durchgang, davon – erstmals – auch jeweils eines in Billerbeck und in Gievenbeck. Geld für das Projekt kommt von der Bürgerstiftung Havixbeck und von dem Förderverein der Anne-Frank-Gesamtschule.
Der Start hat also geklappt! Während des Kennenlernens am Dienstag schauten sich die Moglis gemeinsam mit ihren Balus – wie sollte es auch anders sein – den Disney-Film „Dschungelbuch“ an. Dazu gab es Waffeln, Popcorn und ein bisschen was zu trinken. Und während einige Teams ganz in den Film versunken waren, tauschten sich andere schon intensiv aus und schmiedeten Pläne, was sie in den kommenden Wochen gemein-sam unternehmen könnten. „Genau so soll es sein!“, zieht die Havixbecker „Balu und Du“-Koordinatorin Dorothee van Wesel von der Anne-Frank-Gesamtschule abschließend Bilanz. „Alle Teams sollen sich in ihrem eigenen Tempo entwickeln und selbst entscheiden, ob sie sich zum Spielen, Basteln, Backen oder zu was ganz anderem treffen. Ich bin zuversichtlich, dass auch in diesem Durchgang alle ihren ganz eigenen Weg finden, zusammenzuhalten.“