Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

08. Januar 2025

Abschied? „Ich habe ja ihre Nummer!“

Abschied? „Ich habe ja ihre Nummer!“

Erfolgreicher und emotionaler Jahresabschluss der „Balu und Du“-Teams in Havixbeck

Es begann vor einem Jahr mit frisch duftendem Popcorn und dem „Dschungelbuch“: Damals trafen Oberstu-fenschülerin Inga Mormann von der Anne-Frank-Gesamtschule und ihr „Balu und Du“-Patenkind Zahra von der Baumberge-Grundschule erstmals aufeinander. Gemeinsam sahen sie in dem Disney-Klassiker, wie Balu der Bär das Menschenkind Mogli durch den Dschungel begleitet und vor Gefahren schützt. Inga Mormann erinnert sich: „Bei diesem ersten Treffen habe ich gemerkt, dass Zahra sehr schüchtern war. Und ich war auch sehr nervös – ich hatte zwar schon Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Kindern. Aber meine Aufgabe in diesem Projekt war etwas Neues. Eine Herausforderung!“
Jetzt – ein Jahr später – ist aber klar: Inga und Zahra sind zu einem echten „Balu und Du“-Team zusammenge-wachsen. Die Havixbecker Schulen nehmen an diesem besonderen, bundesweiten Patenschaft-Projekt teil: Die Jugendlichen aus der Oberstufe kümmern sich in ihrer Freizeit jeweils um ein Grundschulkind aus sozioöko-nomisch schwächeren Haushalten. Das Projekt soll die Grundschulkinder stärken und gleichzeitig das Verant-wortungsbewusstsein der Jugendlichen fördern. Und das hat bei Inga und Zahra geklappt: „Innerhalb des Jah-res ist Zahra immer mehr aufgetaut. Gerade beim Spielen ihrer Lieblingsspiele habe ich gemerkt, dass Zahra zu mir immer mehr Vertrauen aufgebaut hat.“
Vier Havixbecker „Balu und Du“-Teams haben nun erfolgreich das Projektjahr gemeinsam beendet. „Es verlief alles reibungslos. Das liegt vor allem auch daran, dass unsere Balus in diesem Jahr besonders engagiert, ver-antwortungsbewusst und zuverlässig waren“, zieht Organisatorin Dorothee van Wesel von der Anne-Frank-Gesamtschule zufrieden Bilanz. „Dass all unsere Teams, darunter auch eines in Albachten, das Jahr gemeinsam beenden, ist nicht selbstverständlich. Umso schöner ist es, dass es in diesem Jahr so gut geklappt hat.“ Für den nächsten Durchgang ist es den Organisatorinnen des Havixbecker „Balu und Du“-Projektes sogar gelungen, noch mehr Teams zusammenzubringen. „In diesem Jahr bilden unsere Jugendlichen sogar Teams mit Schüle-rinnen und Schülern aus Billerbeck und Gievenbeck“, freut sich Dorothee van Wesel. Geld für das Projekt kommt von der Bürgerstiftung Havixbeck und von dem Förderverein der Anne-Frank-Gesamtschule.
Für die vier Teams des vergangenen Jahres hieß es nun aber: Abschied nehmen. Dass die wöchentlichen Tref-fen vorbei sind, machte einige Moglis bei der gemeinsamen Abschiedsrunde in den Räumen der Havixbecker Gesamtschule traurig. Sofyen El Gueddari aus der 3c der Baumberge-Grundschule mochte die Zeit mit seinem Balu Luna: „Ich bin sehr traurig, dass es vorbei ist! Wenn Luna da war, hat das immer viel Spaß gemacht. Wir haben gespielt und einmal sogar zusammen einen Staubsaugerroboter gebaut. Wenn das Jahr jetzt endet, verlie-re ich eine tolle Spielkameradin.“ Auch sein Balu Luna Stellmacher findet es „schade“, dass das Projektjahr vorbei ist. „Schon beim ersten Treffen haben Sofyen und ich uns sehr gut verstanden und gemeinsame Interes-sen entdeckt.“ Bei Luna stehen im Frühjahr nun die Abiturprüfungen an, die in den kommenden Wochen all ihre Zeit in Anspruch nehmen werden.
Auch Inga und Zahra trafen sich beim Abschiedstreffen ein letztes Mal. Zahra ist sich aber sicher, dass sie ih-ren Balu schon bald wiedersieht. „Ich habe ja ihre Nummer!“, sagte sie froh und stolz beim Abschiedstreffen.