Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

15. September 2023

Erfahrung für´s Leben

Erfahrung für´s Leben

Zum 25. Mal reisen Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Gesamtschule in die USA

Havixbeck. „Wir sind schon ganz kribbelig“, sagt Dominik Scholten und meint damit die zweiwöchige Reise der Oberstufenschüler in die USA. 20 Jugendliche aus der EF und Q1 der Anne-Frank-Gesamtschule fliegen am Dienstag von Münster mit ihren Lehrern Andreas Peters und Barbara Frevert nach Michigan, besuchen dort die Glen Lake Community School in Maple City und erleben in ihren Gastfamilien amerikanischen Alltag.

„Die Reise ermöglicht unseren Schülerinnen und Schülern nicht nur eine Vertiefung ihrer Englischkenntnisse, sondern auch eine tiefgreifende kulturelle Erfahrung“, freut sich Englischlehrer Peters. „Das Leben in Gastfamilien fördert vor allem den Austausch von Kultur und Traditionen.“ In der Vergangenheit seien auf diese Weise schon langjährige Freundschaften entstanden.

Das Programm des Austausches beinhaltet neben dem Schulbesuch auch Ausflüge, sogenannte „Field Trips“, in die Natur, etwa in das Naturreservat Sleeping Bear Dunes oder zu idyllischen Fischerstädtchen am Lake Michigan. Zum Abschluss geht es dann nach Chicago, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Feste Programmpunkte sind eine Bootsfahrt durch die Stadt und die Aussicht vom Skydeck des Willis Towers.

Im Frühjahr 2024 wird der Austausch mit dem Gegenbesuch der amerikanischen Schüler in Havixbeck voraussichtlich fortgesetzt. Auf dem westfälischen Reiseprogramm stehen dann unter anderem eine Schlössertour in der direkten Umgebung von Havixbeck und Billerbeck sowie natürlich eine Führung in der Friedensstadt Münster.
„Für viele unserer Schülerinnen und Schüler ist dies eine einzigartige Gelegenheit, Amerika kennenzulernen“, sagt Lehrerin Frevert. „Die Erfahrungen, die sie dort sammeln, werden sie für immer begleiten.“