Navigation

  • Aktuelles
    • Termine
    • Kultur an der AFG
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Lehrende
    • Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer
    • Who is Who?
    • Sekretariat, Hausmeister, Mensateam
    • Eltern/Schulpflegschaft
    • Schülerinnen und Schüler
      • SV
      • Streitschlichter
      • Medienscouts
      • Schüler helfen Schülern
  • Schule
    • Ich empfehle die AFG, weil...
    • Leitsätze
    • Anne Frank
    • Die Schullaufbahn an der AFG
      • Sekundarstufe I
        • Die Schullaufbahn von Klasse 5 bis Klasse 10
        • Die Bläserklasse
      • Sekundarstufe II (Gymnasiale Oberstufe)
      • Individualisierung
      • Schulwechsel an die AFG
    • Unterricht
      • Lernen an der Anne-Frank-Gesamtschule
      • Fächer und Unterrichtsinhalte
      • Wahlpflichtbereich
      • Unterrichtszeiten der AFG
    • Ganztag und AGs
      • Wochenplan und Arbeitsstunden
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Mittagsfreizeit
    • Schulsozialarbeit
    • Beratung
      • Lernberatung an der AFG
    • Berufswahlorientierung
      • Jahrgang 8
      • Jahrgang 9
      • Jahrgang 10
      • Gymnasiale Oberstufe
  • Schulleben
    • Austausche
      • Michigan (USA)
      • Avion / Bellegarde (F)
      • Lubumbashi (Kongo)
      • Comenius-Projekt
      • Oosterzele (B)
    • Fahrten
      • Klassenfahrten
      • Studienfahrt
      • Valencia
      • Rom
      • Segelcamp
      • Kanu-Fahrt
    • Mensa
    • Schülercafé
    • Bibliothek
    • Gebäude
    • Bläserklasse
    • Schulbands
    • Zirkus Fassungslos
    • Sponsorenlauf
    • Projektwoche
    • Schülerinnen und Schüler als Autoren
    • GIstory
    • Förderverein
    • Friedenskreis
    • Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
  • Service
    • Kontakt und Anfahrt
    • Download
    • Pressespiegel
    • Kultur-Newsletter
    • Archiv
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Anmeldung
Menu


Header 7
Header 9
Header 5
Header 7
Header 2
Titel 13
Header 3
Header 13
Header 14
Header 14
Ministerin
Header 10
SOR
Klassenraum
Header 11


  • Schulleben
    • Schülercafé

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Schülercafé

Schülercafé 2

 

Das Schülercafé der AFG befindet sich in Trägerschaft des Fördervereins .

Jeden Morgen bereitet ein Team von Eltern ein leckeres Frühstück vor: Bretzeln, Croissants, Rosinen- und Käsebrötchen finden sofort nach dem Klingeln reißenden Absatz bei SchülerInnen und LehrerInnen. Brötchen mit Salami, Käse, Fleischwurst werden geschmiert, Cornflakes in Schüsseln verteilt, Kakao mit frischer Milch bereitet und fair gehandelter Kaffee gekocht.

 

Schülerinnen und Schüler der siebten bis neunten Klassen übernehmen eigenverantwortlich den Brötchenverkauf in der Pause, Eltern helfen im Hintergrund. Lehrer treffen sich hier zum Kaffee in netter Runde.

 

Sehr engagiert kümmert sich ein Team aus LehrerInnen und Eltern um den Einkauf und alles Organisatorische für das Café. Die Arbeit im Schülercafé ist ein selbstverständlicher Beitrag von Eltern zum Schulleben geworden. Er bietet Eltern zudem die gern genutzte Möglichkeit, sich mit weiteren Eltern aus anderen Klassen und Jahrgängen auszutauschen. – Weitere helfende Hände sind im Team des Schülercafés hoch willkommen, sprechen Sie uns an.

 

Häufig wird das Schülercafè abends bei Veranstaltungen genutzt und bei den diversen Schulveranstaltungen wie Projektwochen, Kennenlernnachmittagen und Elternabenden.

 

Schülercafé 1

 



Druckversion anzeigen



Footer-Bereich


Kontakt

E-Mail info(at)afg-havixbeck(dot)de


Standort Havixbeck

Telefon 02507 / 3777

Telefax 02507 / 4107


Schulstr. 5

48329 Havixbeck

 



Standort Billerbeck

Telefon 02543 / 21886101

Telefax 02543 / 21886102


An der Kolvenburg 12

48727 Billerbeck





© Copyright 2019 Anne-Frank-Gesamtschule Havixbeck-Billerbeck


Impressum Kontakt Datenschutz