Navigation

  • Aktuelles
    • Termine
    • Kultur an der AFG
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Lehrende
    • Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer
    • Who is Who?
    • Sekretariat, Hausmeister, Mensateam
    • Eltern/Schulpflegschaft
    • Schülerinnen und Schüler
      • SV
      • Streitschlichter
      • Medienscouts
      • Schüler helfen Schülern
  • Schule
    • Ich empfehle die AFG, weil...
    • Leitsätze
    • Anne Frank
    • Die Schullaufbahn an der AFG
      • Sekundarstufe I
        • Die Schullaufbahn von Klasse 5 bis Klasse 10
        • Die Bläserklasse
      • Sekundarstufe II (Gymnasiale Oberstufe)
      • Individualisierung
      • Schulwechsel an die AFG
    • Unterricht
      • Lernen an der Anne-Frank-Gesamtschule
      • Fächer und Unterrichtsinhalte
      • Wahlpflichtbereich
      • Unterrichtszeiten der AFG
    • Ganztag und AGs
      • Wochenplan und Arbeitsstunden
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Mittagsfreizeit
    • Schulsozialarbeit
    • Beratung
      • Lernberatung an der AFG
    • Berufswahlorientierung
      • Jahrgang 8
      • Jahrgang 9
      • Jahrgang 10
      • Gymnasiale Oberstufe
  • Schulleben
    • Austausche
      • Michigan (USA)
      • Avion / Bellegarde (F)
      • Lubumbashi (Kongo)
      • Comenius-Projekt
      • Oosterzele (B)
    • Fahrten
      • Klassenfahrten
      • Studienfahrt
      • Valencia
      • Rom
      • Segelcamp
      • Kanu-Fahrt
    • Mensa
    • Schülercafé
    • Bibliothek
    • Gebäude
    • Bläserklasse
    • Schulbands
    • Zirkus Fassungslos
    • Sponsorenlauf
    • Projektwoche
    • Schülerinnen und Schüler als Autoren
    • GIstory
    • Förderverein
    • Friedenskreis
    • Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
  • Service
    • Kontakt und Anfahrt
    • Download
    • Pressespiegel
    • Kultur-Newsletter
    • Archiv
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Anmeldung
Menu


Header 7
Header 9
Header 5
Header 7
Header 2
Titel 13
Header 3
Header 13
Header 14
Header 14
Ministerin
Header 10
SOR
Klassenraum
Header 11


  • Service
    • Anmeldung

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Anmeldung

  • Jahrgang 5
  • Einführungsphase
  • Schulwechsel

 

Anmeldung für den 5. Jahrgang der AFG

 

AFG Gemeinschaft

Sie interessieren sich für die Anne-Frank-Gesamtschule Havixbeck-Billerbeck? Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse und informieren Sie gern: 

 

  • Am Mon­tag, 25. November 2019, 20.00 Uhr, bieten wir für alle interessierten Eltern eine zentrale In­for­ma­ti­ons­veran­staltung im Forum der AFG in Havixbeck an. An diesem Abend wer­den Sie von Schul­lei­tungs­mit­glie­dern mit den Be­son­der­hei­ten der Anne-Frank-Ge­samt­schu­le ver­traut ge­macht. Sie ha­ben da­bei die Mög­lich­keit sich u. a. über den All­tag an ei­ner Ganz­tags­schu­le, über For­der- und För­der­kon­zep­te, Blä­ser­klas­se, Schul­lauf­bahn, Leis­tungs- und Nei­gungs­dif­fe­ren­zie­rung und er­reich­ba­re Ab­schlüs­se zu in­for­mie­ren.

 

  • Am Freitag, 6. Dezember 2019, 16.00 Uhr, bieten wir am Billerbecker Standort (blau-weißes Gebäude) eine Schulführung an, die sich besonders an die Eltern aus Billerbeck und Umgebung richtet.

 

 

  • Am Sams­tag, 7. Dezember 2019 bieten wir in der Zeit von 11.00 – 13.00 Uhr einen Tag der offenen Tür am Havixbecker Standort an. Besuchen Sie uns mit Ihren Kindern.

 

Vorab können Sie sich gerne mit HIlfe unserer Broschüre informieren, die Sie hier einsehen können:

Wir stellen uns vor 2019 (1,97 MB)

 

 

Sie können Ihr Kind unmittelbar nach der Zeugnisausgabe der Klasse 4, erstes Halbjahr zu folgenden Terminen an der Anne-Frank-Gesamtschule anmelden:

 

Mon­tag, 3. Februar bis Donnerstag, 6. Februar 2020

je­weils von 10.00 - 12.00 Uhr und 15.00 - 17.00 Uhr

Anmeldungen nach den genannten Terminen sind aufgrund des zu erwarteten Auswahlverfahrens nicht mehr möglich.

 

Eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht notwendig.

 

Folgende Unterlagen (Originale) sind für die Anmeldung Ihres Kindes notwendig:

 

  • Geburtsurkunde Ihres Kindes
  • Zeugnis (Klasse 4, erstes Halbjahr)
  • die Schulform-Empfehlung der Grundschule
  • Anmeldeschein, alle Ausfertigungen
  • ggf. Bescheinigung über das alleinige Sorgerecht

 

Beachten Sie: Möchten Sie ihr Kind für die Bläserklasse der AFG anmelden, bringen Sie bitte zusätzlich das Anmeldeformular für die Bläserklasse ausgefüllt mit zur Anmeldung.

Anmeldeformular für die Bläserklasse (24 KB)

Weitere Informationen zur Bläserklasse finden Sie im Bereich  Download .

 

 

Datenübermittlung im Vorfeld der Anmeldung:

 

Ab dem 07. Januar 2020 können Sie Ihr Kind hier online anmelden!

 

Bitte beachten Sie:
Für die Anmeldung benötigen wir von Ihnen einige Informationen. Bitte tragen Sie diese Informationen in das Online-Formular ein. Ohne Anmeldung über dieses Online-Formular ist eine Anmeldung an der AFG nicht möglich.

 

Sollte es Ihnen nicht möglich sein, die Daten im Vorfeld einzutragen, können Sie dies auch an einem der Schulrechner am Tag der Anmeldung nachholen.
Bitte beachten Sie, dass das Ausfüllen des Online-Formulars eine persönliche Anmeldung bei der Schulleitung nicht ersetzt. Denn am Ende dieses Gesprächs werden wir Ihre Online-Anmeldung ausdrucken und erst mit Ihrer Unterschrift wird die Anmeldung Ihres Kindes verbindlich.

 

Nach dem Ablauf des Anmeldezeitraums erhalten alle Eltern, die ihr Kind an der Anne-Frank-Gesamtschule angemeldet haben, einen schriftlichen Bescheid. Falls wir Ihr Kind nicht aufnehmen können, werden Sie so schnell wie möglich per Email benachrichtigt, sodass die Möglichkeit besteht, sich um einen Platz an einer anderen Schule zu bemühen. 

 

Bitte berücksichtigen Sie, dass wir Ihnen während und unmittelbar nach dem Auswahlverfahren keinerlei telefonische Auskunft über den Stand des Bewerbungsverfahrens und die Aufnahme Ihres Kindes geben können.

 

Aufnahmekriterien:

 

Die Kriterien für das Auswahlverfahren der Anne-Frank-Gesamtschule Havixbeck-Billerbeck können Sie in dem folgenden PDF-Dokument nachlesen:

 

Die Kriterien für das Auswahlverfahren der AFG (25 KB)

 

 

 

 

 

AFG Gemeinschaft 2

Anmeldung zur Einführungsphase

 

Sie interessieren sich für die Anne-Frank-Gesamtschule Havixbeck-Billerbeck? Wir freuen uns über Ihr Interesse:

 

  • Die El­tern- und Schü­ler­in­for­ma­ti­ons­veran­stal­tung zur gym­na­si­a­len Oberst­ufe fin­det am Mon­tag, 2. Dezember 2019, 20.00 Uhr statt. Treff­punkt für die In­for­ma­ti­ons­veran­stal­tun­gen ist das Fo­rum der Anne-Frank-Ge­samt­schu­le in Havixbeck.

 

Allgemeine Informationen zur gymnasialen Oberstufe finden Sie im Bereich  Download

 

Die Anmeldung zur gymnasialen Oberstufe erfolgt über ein persönliches Anmeldegespräch. Bitte vereinbaren Sie dafür einen Termin in der Anmeldewoche über das Sekretariat (Tel.: 02507-3777).

 

Bitte bringen Sie zum Gespräch folgende Dokumente mit: 

 

  • Halbjahreszeugnis in Kopie
  • Kopie der Gebursurkunde oder das Familienstammbuch
  • Anmeldeunterlagen von Schüler-Online

 

Anmeldewoche der gymnasialen Oberstufe:

 

Mon­tag, 3. Februar bis Donnerstag, 6. Februar 2020

je­weils von 10.00 - 12.00 Uhr und 15.00 - 17.00 Uhr.

 

BITTE VEREINBAREN SIE EINEN TERMIN ÜBER DAS SEKRETARIAT (Tel::02507 -3777)

Weitere wichtige Termine für die Anmeldung für die gymansialen Oberstufe der AFG:

 

  • Donnerstag, 27.02.2020: Fächervorstellung für die neue EF

 

  • Donnerstag, 05.03.2020: Verbindliche Fächerwahl für die EF

 

  • 22.06. bis 24.06.2020: „Aus 10 mach 11“

 

* AFG SchülerInnen, die die Oberstufe besuchen wollen, melden sich dafür verbindlich mit ihrer Unterschrift bei den Klassenlehrern an.

 

Datenübermittlung im Vorfeld der Anmeldung 

 

Sie können das Aufnahmegespräch enorm verkürzen, wenn Sie im Vorfeld online das Formular zur Datenübermittlungausfüllen.

 

Ab dem 07. Januar 2020 können Sie Ihr Kind hier online anmelden!

 

Beachten Sie bitte, dass das Ausfüllen des Online-Formulars das persönliche Anmeldegespräch nicht ersetzt. Es ermöglicht jedoch eine Gesprächsvorbereitung unsererseits und verkürzt das Aufnahmegespräch und damit Ihre Wartezeit.

 

 

 

 

 

 

 

Schulwechsel

Schulwechsel für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 

 

Der Wechsel von anderen Schulen zur Anne-Frank-Gesamtschule ist möglich.

 

Wann ist ein Schulwechsel sinnvoll?

In folgenden Situationen kann ein Schulwechsel zur Anne-Frank-Gesamtschule sinnvoll sein:

 

  • Sie ziehen in das Einzugsgebiet der Anne-Frank-Gesamtschule und suchen eine neue Gesamtschule für Ihr Kind.
  • Sie wollen das gute soziale Klima, das an der Anne-Frank-Gesamtschule herrscht, für Ihr Kind nutzen.
  • Ihr Kind braucht eine neue Lernumgebung, um sich wieder mit viel Freude den Leistungsanforderungen zu stellen.

 

Was müssen Sie beachten?

Zunächst sollten Sie ein Gespräch mit der bisherigen Schule (mit Klassen- oder Schulleitung) führen und den möglichen Schulwechsel intensiv besprechen; denn es ist für Ihr Kind ein nicht unerheblicher Schritt.

Anschließend kontaktieren Sie die Anne-Frank-Gesamtschule und schicken ein kurzes Bewerbungsschreiben, aus dem die Gründe für den Schulwechsel hervorgehen und das letzte Zeugnis Ihres Kindes an die zuständige Abteilungsleiterin.

 

Für die Klasse 5 - 7 ist zuständig:             Vera Thomas

Für die Klassen 8 - 10 ist zuständig:         Christian Schroll

 

Die jeweils zuständige Abteilungsleiterin wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, wenn ein Schulplatz für Ihr Kind zur Verfügung steht.

 

 

Was Sie noch wissen sollten...

Die Anne-Frank-Gesamtschule legt großen Wert auf eine kooperative Zusammenarbeit mit den abgebenden Schulen. Ein Schulwechsel setzt aber grundsätzlich nicht die Befürwortung der abgebenden Schule voraus. Wenn die AFG sich zur Aufnahme entschieden hat, teilt sie dies der abgebenden Schule mit.

Der Aufnahmetermin ist (Ausnahme: Umzug) das neue Schuljahr. Ein Wechsel zum Schulhalbjahr ist nur im Ausnahmefall möglich. Drei Wochen vor Schuljahresende sollte Ihr Bewerbungsschreiben an der Anne-Frank-Gesamtschule eingegangen sein.

 



Druckversion anzeigen



Footer-Bereich


Kontakt

E-Mail info(at)afg-havixbeck(dot)de


Standort Havixbeck

Telefon 02507 / 3777

Telefax 02507 / 4107


Schulstr. 5

48329 Havixbeck

 



Standort Billerbeck

Telefon 02543 / 21886101

Telefax 02543 / 21886102


An der Kolvenburg 12

48727 Billerbeck





© Copyright 2019 Anne-Frank-Gesamtschule Havixbeck-Billerbeck


Impressum Kontakt Datenschutz