Lerncoaching in der Q1

Lerncoaching in der Oberstufe der AFG
Liebe Schülerin, lieber Schüler der Q1,
in diesem Schuljahr 2020/21 beginnen wir an der AFG mit dem Lerncoaching. Du hast es sicherlich gemerkt, die Qualifikationsphase stellt dich vor besondere Herausforderungen, die ein hohes Maß an Eigenständigkeit von dir verlangen. Hast du das Gefühl, diesen Herausforderungen nur bedingt gewachsen zu sein und schaust du sorgenvoll auf deine schulische Laufbahn? Bist du gefrustet und kannst dich nicht aufraffen?
Dann denk mal über eine Bewerbung um einen Platz beim Lerncoaching nach.
Das Lerncoaching soll deinen Glauben an deine eigene Selbstwirksamkeit stärken. Die persönliche Überzeugung, Schwierigkeiten eigenständig zu meistern und die Stärkung der Motivation und Willenskraft stehen dabei im Vordergrund. Ziele können sein, den schulischen Teil der Fachhochschulreife zu sichern und eine positive Einstellung hinsichtlich der Herausforderungen des Abiturs zu erreichen.
Wie arbeiten wir?
In den Gruppensitzungen mit zunächst maximal 3-5 TeilnehmerInnen (Coachees) stehen Lernstrategieberatung und persönlichkeitsfördernde Beratungsgespräche im Zentrum. Du kannst keine Nachhilfe oder Problemerforschung erwarten. Der Blick richtet sich ausschließlich auf dein zukünftiges Lernverhalten.
Du wirst nicht verpflichtet am Lerncoaching teilzunehmen – es wird dir jedoch angeboten oder du kannst dich für die Teilnahme bewerben. Die Arbeit an Motivation und Selbstwirksamkeit setzt Freiwilligkeit voraus. Bei einmal bewilligter Teilnahme nach einer Bewerbung ist deine Beteiligung allerdings verpflichtend.
Für den organisatorischen Rahmen gilt:
- Gruppencoaching in 3-5er Gruppen
- 14-tägige Treffen in wechselnden Unterrichtsstunden
- Coaches: Herr Webbeler, Frau Kreimer-Bleeck
- Der oder die AnsprechpartnerIn im aktuellen Schuljahr ist erreichbar unter lerncoaching@afg-hb.de
- Bibliothek (in Absprache auch in einem anderen Raum)
- ca. 6-8 Sitzungen pro Halbjahr
- Schülerinnen und Schüler können sich für die Teilnahme bewerben.
- Nach erfolgreicher Bewerbung: Teilnahme verpflichtend!
- Späteste Abgabe der Bewerbungen: Am Mittwoch in der 4. Woche des Schuljahres bzw. Halbjahres (Mittwoch, 24. Februar 2021) im Sekretariat
- Start des Coachings: nach Absprache in der 5. Woche des Schuljahres bzw. Halbjahres
Hier geht es zum Bewerbungsformular (auch im Sekretariat erhältlich):