Navigation

  • Aktuelles
    • Termine
    • Kultur an der AFG
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Lehrende
    • Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer
    • Who is Who?
    • Sekretariat, Hausmeister, Mensateam
    • Eltern/Schulpflegschaft
    • Schülerinnen und Schüler
      • SV
      • Streitschlichter
      • Medienscouts
      • Schüler helfen Schülern
  • Schule
    • Ich empfehle die AFG, weil...
    • Leitsätze
    • Anne Frank
    • Die Schullaufbahn an der AFG
      • Sekundarstufe I
        • Die Schullaufbahn von Klasse 5 bis Klasse 10
        • Die Bläserklasse
      • Sekundarstufe II (Gymnasiale Oberstufe)
      • Individualisierung
      • Schulwechsel an die AFG
    • Unterricht
      • Lernen an der Anne-Frank-Gesamtschule
      • Fächer und Unterrichtsinhalte
      • Wahlpflichtbereich
      • Unterrichtszeiten der AFG
    • Ganztag und AGs
      • Wochenplan und Arbeitsstunden
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Mittagsfreizeit
    • Schulsozialarbeit
    • Beratung
      • Lernberatung an der AFG
    • Berufswahlorientierung
      • Jahrgang 8
      • Jahrgang 9
      • Jahrgang 10
      • Gymnasiale Oberstufe
  • Schulleben
    • Austausche
      • Michigan (USA)
      • Avion / Bellegarde (F)
      • Lubumbashi (Kongo)
      • Comenius-Projekt
      • Oosterzele (B)
    • Fahrten
      • Klassenfahrten
      • Studienfahrt
      • Valencia
      • Rom
      • Segelcamp
      • Kanu-Fahrt
    • Mensa
    • Schülercafé
    • Bibliothek
    • Gebäude
    • Bläserklasse
    • Schulbands
    • Zirkus Fassungslos
    • Sponsorenlauf
    • Projektwoche
    • Schülerinnen und Schüler als Autoren
    • GIstory
    • Förderverein
    • Friedenskreis
    • Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
  • Service
    • Kontakt und Anfahrt
    • Download
    • Pressespiegel
    • Kultur-Newsletter
    • Archiv
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Anmeldung
Menu


Header 7
Header 9
Header 5
Header 7
Header 2
Titel 13
Header 3
Header 13
Header 14
Header 14
Ministerin
Header 10
SOR
Klassenraum
Header 11


  • Schule
    • Schulsozialarbeit

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Schulsozialarbeit

Wie funktioniert die Schulsozialarbeit an der AFG?

 

Schulsozialarbeit.png

Schulsozialpädagogik an der Anne-Frank-Gesamtschule richtet sich an die Schülerinnen und Schüler, an die Eltern wie auch an die Lehrerinnen und Lehrer.
Die zuständige Sozialpädagogin Bernadette Klaus arbeitet mit einzelnen Schülern und Schülerinnen, Gruppen, ganzen Klassen und entwickelt Klassen- wie Jahrgangsprojekte.
Sie berät Lehrerinnen und Lehrer im Umgang mit auffälligen Schülern und Schülerinnen, in schwierigen Klassensituationen und entwickelt zusammen mit den zuständigen Lehrkräften unterstützende Begleitungs- und Erziehungsmaßnahmen.


Frau Klaus ist eng vernetzt mit dem Beratungsteam der Schule und mit vielen außerschulischen Institutionen, Trägern der Jugendhilfe und den Jugendämtern.
Sie vermittelt auch außerschulische Unterstützung und Hilfen bei Lern-, Verhaltens- wie auch psychischen Auffälligkeiten.


Sozialpädagogik im Lebensraum Schule besteht aus den Hauptbereichen:

 

  • Beratung        

Freiwilliges, niedrigschwelliges  Angebot für alle Schüler/-innen und Eltern. Die Beratung unterliegt der gesetzlichen Schweigepflicht.

  • Prävention        

Projekte  und Gespräche zum sozialen Lernen in der Klasse, Projekt „Fair Streiten“ lernen im ganzen 5. Jg., „Starke Mädchen-starke Jungen“ geschlechtsspezifisches Projekt im 7. Jg., …

  • Intervention        

Hilfen in akuten Krisen,  Konflikten und bei Mobbing,  z. B. durch den Ansatz des „No Blame Approach“
 

Mehr zur Schulsozialarbeit an der AFG: 

Flyer Schulsozialarbeit (436 KB)

 

Kontakt

 

Anne-Frank-Gesamtschule
Schulstraße 5
48329 Havixbeck

Büro: Altbau  A 225
klaus(at)afg-havixbeck(dot)de     
Tel.: 02507-98306-44
oder über das Sekretariat
Tel.: 02507-98306-0

Terminvergabe für Schüler/-innen während der Frühstückspause



Druckversion anzeigen



Footer-Bereich


Kontakt

E-Mail info(at)afg-havixbeck(dot)de


Standort Havixbeck

Telefon 02507 / 3777

Telefax 02507 / 4107


Schulstr. 5

48329 Havixbeck

 



Standort Billerbeck

Telefon 02543 / 21886101

Telefax 02543 / 21886102


An der Kolvenburg 12

48727 Billerbeck





© Copyright 2019 Anne-Frank-Gesamtschule Havixbeck-Billerbeck


Impressum Kontakt Datenschutz