Sekundarstufe II (Gymnasiale Oberstufe)
Gymnasiale Oberstufe
Immer mehr Schülerinnen und Schüler aus der Region wählen das Oberstufenzentrum der Anne-Frank-Gesamtschule, um das Abitur zu machen. Für die gymnasiale Oberstufe der Anne-Frank-Gesamtschule Havixbeck gelten dieselben Bedingungen wie für die gymnasiale Oberstufe eines Gymnasiums mit dem landesweiten Zentralabitur als Abschlussprüfung.
Die gymnasiale Oberstufe der Anne-Frank-Gesamtschule ist vierzügig. Mit dem Erwerb der allgemeinen Hochschulreife legen die Schülerinnen und Schüler den Grundstein für ein Studium oder eine erfolgreiche Ausbildung. Studium, Berufsausbildung und Berufskarriere verstreuen unsere ehemaligen Abiturientinnen und Abiturienten mittlerweile über die ganze Bundesrepublik.
Viele Ehemalige kommen dann und wann zur Schule und berichten über ihren weiteren Lebensweg.
Ziel der Oberstufe
Ziel der Oberstufe ist es einerseits, die Schülerinnen und Schüler auf ein Hochschulstudium vorzubereiten, und andererseits, die Voraussetzungen für eine qualifizierte Berufsausbildung zu schaffen. Darüber hinaus ist es das Ziel der AFG, dass junge Menschen sich als aktive Mitglieder unserer Gesellschaft begreifen und an deren Gestaltung in demokratischer und humaner Absicht mitwirken.
Aufnahmevoraussetzungen
In die Einführungsphase der Gymnasialen Oberstufe können aufgenommen werden:
- Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule mit Fachoberschulreife und Qualifikationsvermerk (FORQ) für die Gymnasiale Oberstufe
- Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums mit einem Versetzungszeugnis in die Jahrgangsstufe 10
- Schülerinnen und Schüler aller anderen Schulformen mit Fachhochschulreife und Qualifikation für die Gymnasiale Oberstufe.
Weitere Informationen zur gymnasialen Oberstufe
Die wichtigsten Informationen finden Sie in der folgenden Präsentation
oder unter dem Bereich Download