Mittagsfreizeit
Wie ist die Mittagsfreizeit organisiert?
Das Stundenraster der Anne-Frank-Gesamtschule sieht eine längere Mittagsfreizeit vor, die der gemeinsamen Erholung dient. Die Schülerinnen und Schüler haben in dieser Zeit die Möglichkeit, ein Mittagessen in der Mensa einzunehen.
Um den wechselnden Bedürfnissen der Erholung von Schülerinnen und Schülern gerecht zu werden, stellt die Anne-Frank-Gesamtschule attraktive Räume und Bereiche zur Verfügung, deren Gestaltung und Ausstattung Aufforderungscharakter haben und die Schülerinnen und Schüler zu sinnvoller Freizeitgestaltung motivieren.
Unser Freizeitangebot für den Standort Havixbeck:
Der Spieleraum für die Jahrgänge 5 und 6 und der Stufentreff Rainbow für die Jahrgänge 7 und 8 bieten ein altersangemessenes Spieleangebot. Im Vorraum können die Schülerinnen und Schüler Kickerspielgeräte nutzen.
Die Jahrgänge 9 und 10 können die Räumlichkeiten des evangelischen Jugendzentrums (EVA) nutzen, mit dem die Schule seit einigen Jahren kooperiert.
Der Ruheraum bietet Rückzugsmöglichkeit fern jeder Unruhe und Betriebsamkeit für alle Jahrgänge.
Die Ausleihe der Schul- und Gemeindebibliothek ist in der Mittagspause geöffnet und ermöglicht so, in den Buchbeständen zu stöbern oder in Ruhe in einem Buch zu lesen.
Soweit die personelle Besetzung der Schule es erlaubt, sind die Informatikräume und das Selbstlernzentrum geöffnet und bieten so Zugang zu (Computer-) Arbeitsplätzen, um im Unterricht angefangene Arbeiten fortzuführen oder zu beenden.
In Hallen- und Flurbereichen des Schulgebäudes sind Tischtennisplatten aufgebaut. Neben fest installierten Spielgeräten animiert die Ausstattung des Spielewagens zur Betätigung im Freien auf dem Schulhof wie auch auf dem Tartanplatz.
Die Klassenräume sind als klassenbezogene Begegnungsmöglichkeit geöffnet; darüber hinaus laden Sitzecken zum Gespräch und Spiel ein.
Unser Freizeitangebot für den Standort Billerbeck:
Einer zeitlich sinnvollen Strukturierung von Arbeits-, Ruhe- und Freizeitphasen trägt die Schule durch eine entsprechende Gestaltung des Stundenrasters Rechnung.
Die Anne-Frank-Gesamtschule Havixbeck-Billerbeck bemüht sich darum, ständig die Lebenswelt Jugendlicher zu beobachten, neue Entwicklungen zu registrieren und das Ganztagsangebot für die Schülerinnen und Schüler in deren Interesse und pädagogisch sinnvoll weiterzuentwickeln.