Seit dem 23.01.2019 darf sich die Anne-Frank-Gesamtschule Havixbeck-Billerbeck (AFG) über den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ freuen. Damit setzt die AFG ein weiteres klares Statement gegen jede Form von Diskriminierung, Mobbing und Gewalt.
Insbesondere die Schülervertretung der AFG engagiert sich über einen langen Zeitraum intensiv für den Titelerwerb. Mit dem Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ verpflichten sich nun alle Menschen, die an der AFG lernen oder arbeiten, sich in der Zukunft
- aktiv gegen jede Form von Diskriminierung an ihrer Schule einzusetzen,
- bei Konflikten einzugreifen und
- regelmäßig Projekttage zum Thema durchzuführen.
Tatkräftige Unterstützung erhält die Schülervertretung von dem ehemaligen AFG-Lehrer Robert Hülsbusch. Die Schulgemeinschaft ist stolz, Robert Hülsbusch als Paten für das Projekt gewonnen zu haben, und weiß in Zukunft um die sichere Unterstützung und das Engagement in allen Belangen.
Bereits während der Verleihung des Titels durch Nora Schomacher von der Landeskoordination SOR-SMC zeigte die Schulgemeinschaft ihren Einsatz für eine couragierte Schule. Alle Anwesenden setzten ihren Fingerabdruck auf eine Weltkarte und symbolisierten somit ihre Mitverantwortung gegen Rassismus in der Welt. Vertreterinnen und Vertreter der einzelnen Klassen traten zudem an das Mikrofon und verlasen Statements der Klassen mit dem Anfang: „Wir sind gegen Rassismus, weil…“.
Die Botschaft wurde deutlich: Die AFG bietet keinen Platz für Diskriminierung jeglicher Art.
Neben Schülerinnen und Schülern aus allen Jahrgangsstufen, etlichen Lehrerinnen und Lehrern und dem Schulleiter Herr Dr. Habbel, ließen es sich auch Bürgermeister Gromöller als Schulträger sowie der Friedenskreis Havixbeck nicht nehmen, an den Feierlichkeiten teilzunehmen und so ihre Unterstützung des Projektes zu untermauern.
In Zukunft gilt es, den Titel weiterhin mit Leben zu füllen. Eine Aufgabe, der sich die Schüler- und Lehrerschaft der AFG gerne widmet.